Du musst folgende Eigenschaften mitbringen:
Du musst anpassungsbereit sein, ein hohes Maß an Aufgeschlossenheit besitzen, diszipliniert sein, gute Schulnoten mitbringen und Ehrgeiz zeigen. Außerdem ist eine körperliche und psychische Belastbarkeit nötig. Wichtig ist außerdem, dass du einen festen Willen hast, dich auf neue Herausforderungen einzulassen und aktiv an der Integration zu arbeiten.
Du musst aktiv sein und dein neues Umfeld kennen lernen. Das heißt, du darfst dich nicht einfach in deinem Zimmer „verkriechen“. Du brauchst nicht schüchtern zu sein. Suche dir immer wieder Gelegenheiten mit Menschen zu kommunizieren. Dafür kannst du in Sport- oder Musikvereine eintreten,dir Freundeskreise aufbauen, in der Schule Kontakte knüpfen oder einfach in der Gastfamilie das Gespräch suchen.
Es ist wichtig, dass du dich auf die Lebensgewohnheiten deiner Familie einstellen kannst und lernst aktiv daran teilzunehmen.
Wenn du offen für all das bist, dann ist ein Austausch genau das richtige für dich.
Voraussetzungen:
- Schriftliche Bewerbung
- Alter zwischen 15 und 18 Jahren
- Gute Schulnoten und Schulempfehlung zur Programmteilnahme
- Deutschkenntnisse (Kursdauer mindestens 3 Monate)
- Gesundheitliche Eignung
- Zahlung der Programmkosten
Wir vermitteln den Austausch nicht bundesweit, sondern nur in das Bundesland Thüringen. Darauf musst du dich einstellen.
Vorbereitung:
Ein Vorbereitungsseminar bieten wir bei dir zu Hause nicht an.
Bereite dich selbstständig auf Deutschland vor.
Dazu musst du Sprachkenntnisse nachweisen. Keine Angst - du solltest einfache Begrüßungssätze lernen und dich vorstellen können.
Unsere Gasteltern können in der Regel kein Spanisch.
Nutze die Möglichkeiten auch im Internet, um dich auch kulturell auf Deutschland vorzubereiten.
Dann steht einem erfolgreichen Austausch nichts im Wege.